Espara verwendet nur Rohstoffe, die
Es versteht sich von selbst, dass die Produkte von Espara sämtlichen gesetzlichen Voraussetzungen entsprechen müssen.
Wenn es die Galenik zulässt, verzichtet Espara auf Hilfsstoffe (z. B. transparente Kapselhülle um Farbstoffe zu vermeiden). Durch den Verzicht auf Stabilisatoren etc. kann es allerdings dazu kommen, dass sich die Farbe und Konsistenz des Kapselinhaltes im Laufe der Zeit verändert. Sind Rohstoffe z. B. besonders hygroskopisch, dann ziehen sie in gewissem Ausmaß auch noch in der Kapselhülle Feuchtigkeit an, wodurch der Kapselinhalt fester wird und sich auch verfärben kann. Dies sind ganz natürliche und völlig unbedenkliche Prozesse, die man zwar mit Hilfsstoffen (meist synthetischer Art) verhindern könnte, auf die wir aber, im Gegensatz zu anderen Herstellern, bewusst verzichten.