Curryblatt
liefert natürliches Eisen
Der Currybaum (lat. Murraya koenigii) ist in Asien beheimatet und seine Blätter werden in der südindischen und thailändischen Küche als Gewürz verwendet. Im sogenannten Curry-Pulver sind Curryblätter aber nicht enthalten. Curryblätter gelten als gut bekömmlich und als Wohltat für Magen und Darm. Das Aroma der Blätter ist frisch, leicht fruchtig bis rauchig. Sie werden nicht nur wegen des guten Eisengehaltes geschätzt, sondern gelten im Ayurveda als wertvolle Medizin. Sie sind reich an Antioxidantien und hochwertigen ätherischen Ölen. Zudem werden Curryblätter als Heilmittel für Magen und Darm sowie für die Leber empfohlen.
Das pflanzliche Eisen aus dem Curryblatt kann besonders gut verwertet werden. Produkte mit Curry-Eisen werden normalerweise besser vertragen als solche mit anderen Eisen-Rohstoffen, die gelegentlich als Nebenwirkung Übelkeit, Blähung, Durchfall oder Verstopfung verursachen.
Sonstige Namen für diesen Wirkstoff
Murraya koenigii